
Nachrichten und Medien

Einblicke 05.07.23
Tasmanien – Die neue Wirtschaftsmacht bei grünem Wasserstoff?
Tasmanien wird sich gemäß einer gemeinsamen Studie der tasmanischen Regierung und der Hafenbehörde Rotterdam bis zum Jahr 2030 zu einem wichtigen Akteur im Bereich des grünen Wasserstoffs entwickeln. Die Studie zeigt, dass der...
Mehr
Einblicke 26.05.23
Namibias grünes Wasserstoffprojekt „Hyphen“ für 2 Millionen Tonnen pro Jahr genehmigt
Namibia, einer der ressourcenreichsten Standorte der Welt, ist im Begriff seine eigene Solar- und Windenergie zur Produktion von grünem Wasserstoff zu nutzen und sich somit als Zentrum für erneuerbare Energie in Afrika zu positionieren....
Mehr
Einblicke 27.02.23
Fahrerlose Busse im britischen Verkehrsnetz
Autonome Fahrzeuge mögen wie eine Phantasterei von Elon Musk klingen. Tatsächlich sind sie nicht weit davon entfernt, zur Realität zu werden. Im Vereinigten Königreich kommen sie nun zum ersten Mal im Nahverkehr zum Einsatz. Fahrgäste,...
Mehr
Einblicke 09.01.23
Londoner Sehenswürdigkeiten beziehen Energie von einem Solarpark in Dorset
Beliebte Sehenswürdigkeiten in London, einschließlich Tower Bridge, Barbican Centre, Smithfield Market, das historische Guildhall und der berühmte Old Bailey werden umweltfreundlicher und beziehen künftig grünen Strom von einem...
Mehr
Einblicke 06.07.22
Formel 1 - Vom Spritfresser zur nachhaltigen Serie
Für die Automobilindustrie gibt es keinen besseren Sport als die Formel 1. Angesichts sich verändernder Fahrgewohnheiten und einer Hinwendung zum E-Auto sah es für kurze Zeit jedoch so aus, als könnte dieses Schauspiel fahrerischer...
Mehr
Einblicke 08.06.22
Raus mit dem Alten und rein mit dem Neuen – Einführung von 5G
Die Telekommunikationsbranche steht unter Druck, immer schnellere Verbindungen zu ermöglichen. Der Mobilfunkstandard 5G gilt vielen als die Lösung, die dieser Nachfrage gerecht werden kann. Die Mobilfunknetzbetreiber EE, O2, Three,...
Mehr